Die nächste IPRI-Tagung
16.06.23 - 18.06.23 in München
Letzte Tagung - Würzburg im November `22
Am Ende des langjährigen Engagements Susanne Bullins als Mitglied und Vorsitzende der IPRI durften wir noch einmal in ihrem Heimatbistum tagen. Wir waren zu Gast in der Selbstversorgereinheit des Kilianeum, dem Haus der Jugend der Diözese Würzburg. Nach dem Ankommen und Kennenlernen haben wir uns mit der Würzburger Ausbildungsleiterin Andrea Schoknecht über die Ausbildung in unseren Bistümern ausgetauscht. Am Samstagmorgen bekamen wir Besuch vom Vorsitzenden des Berufsverbandes der Pastoralreferent:innen Marcus Schuck, der uns vom BVPR und seinen Erfahrungen beim Synodalen Weg berichtete. Der Vormittag war geprägt von unserem Gastreferenten Dr. Thomas Franz, Aus- und Fortbildungsleiter im katholischen Militärbischofsamt Berlin, der uns die spannende Arbeit in der Militärseelsorge näherbrachte. Im Anschluss an die Besprechungen unserer AGs (Vernetzung, Mitgliederumfrage, Flyer) und einem Spaziergang durch die Kirchen und die Altstadt von Würzburg, konnten wir den Abend in geselliger Runde ausklingen lassen. Nach der Wahl unserer neuen Vorsitzenden Lisa Riller haben wir unsere Tagung mit dem gemeinsamen Besuch des Hochamts im Dom beendet.
Wir freuen uns schon auf die nächste Tagung
im Sommersemester 2023 in München.
Vergangene Tagungen
Osnabrück im Juni `22
Nach vielem Durcheinander bei der Anreise mit der Bahn lernten wir einander im Priesterseminar am Osnabrücker Dom bei fröhlichen Begegnungsspielen kennen. Mit der ansässigen Ausbildungsleiterin, Frau Thünemann, tauschten wir uns über die BWK-Anforderungen unserer Bistümer aus, woraufhin wir das hauseigene Turmzimmer bis spät in die Nacht zum Plaudern, Pizzaessen und Trinken nutzten. Der nächste Tag startete mit einem Austausch mit der bistumseigenen Personalentwicklerin Frau von Wulfen zu aktuellen kirchlichen Strukturen. Nach einer Stadtführung gingen wir in Arbeitsgruppen zusammen, um uns mit den Zielen der IPRI auseinanderzusetzen. Ein gemeinsames Abendessen im lauten Wirtshaus leitete einen gemütlichen, teilweise lebhaften Abend ein. Der Besuch der sonntäglichen Heiligen Messe im Dom, organisatorische Besprechungen, Wahlen und ein gemeinsames Mittagessen beschlossen die Tagung. Allen, die bei der Organisation beteiligt waren, sind wir sehr dankbar für ihr Engagement.
Trier im November `21
Nach drei Tagungen online konnten wir uns im November nun endlich einmal wieder in Präsenz treffen.
In der Jugendherberge von Trier, direkt am Moselufer, hörten wir einen anregenden Vortrag von Konstantin Bischoff über den Synodalen Weg, an dem er selbst teilnimmt. So erhielten wir einen guten Einblick und konnten anschließend selbst an einzelnen Text davon arbeiten. Alle Texte können unter synodalerweg.de gefunden werden.
Im Laufe der Tagung bildeten sich außerdem Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen, mit denen wir uns demnächst beschäftigen wollen, außerdem wurde das neue Logo einstimmig beschlossen.